Aktuelles
Petersmann Institut entwickelt digitalen Prozess für sämtliche Geschäftsvorgänge
Kunden erwarten digitale Abläufe, die ihrer Lebenswirklichkeit entsprechen und die Abläufe stark vereinfachen. Daher hat die Petersmann Institut für...
Wir wollen Finanzberatern größtmögliche Freiheiten bieten
Trotz aller Digitalisierung müssen sich Vermittler immer wieder mit Unmengen an Papier herumplagen. Diesem Problem nimmt sich nun das...
Stundensammeln garantiert keine Qualifikation
Cash.-Interview mit Hartmut Petersmann, Gründer und Geschäftsführer des Petersmann Instituts, über Fallstricke bei der Weiterbildung.
ALLE VERIRREN SICH IN KLEINIGKEITEN
Cash.-Interview mit Hartmut Petersmann, Gründer und Geschäftsführer des Petersmann Instituts für den unabhängigen Finanzberater, über die Regulierung...
Neue Plattform für Finanzberater
Mit der Entwicklung eines digitalen System für den kompletten Vermittlungs- und Verwaltungsprozess ermöglicht das Petersmann Institut Finanzberatern...
Petersmann Institut: Neue Plattform für Finanzberater
Das Petersmann Institut für den unabhängigen Finanzberater hat mit www.provisions-check.de ein digitales System für den kompletten Vermittlungs- und...
Petersmann Institut will zu höheren Provisionen verhelfen
Der Berater-Verbund Petersmann Institut hat eine Plattform entwickelt, über die sich Vermittlungs- und Verwaltungsprozesse einfach und kostengünstig...
Institut für Finanzberater startet neue Plattform
Ex-Metzler-Partner Hartmut Petersmann unterstützt seit 2014 mit seinem gleichnamigen Institut freie Fondsvermittler. Sein neuestes Projekt: Eine...
Niedrige Fondskosten als Schlüssel zum Erfolg
Eine aktuelle Studie zeigt Erstaunliches: Anleger haben mit preiswerten Fonds eine hohe Chance, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Dabei...
Peergroup-Outperformance ist mit günstigen Fonds deutlich realistischer
Nur 28% der Fonds, die mehr als der Durchschnitt kosten, haben einer Studie zufolge über fünf Jahre eine Mehrrendite gegenüber der Peergroup erzielt....
Fondskosten-Studie: Günstig ist tatsächlich besser
Das Petersmann Institut für den unabhängigen Finanzberater und die Experten BBConsulting sind erneut der Frage nachgegangen, wie Fondsgebühren die...
Niedrige Fondskosten als Schlüssel zum Erfolg
Eine aktuelle Studie zeigt Erstaunliches: Anleger haben mit preiswerten Fonds eine hohe Chance, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Dabei...
Ex-post-Kostentransparenz jetzt Pflicht
Über die Kosten der Kapitalanlage wird in Deutschland viel diskutiert, gerade nach den Erfahrungen der Vergangenheit, die von zum Teil von sehr hohen...
Berater und Verwalter: Echte Mehrwerte durch Private Equity
Aktien, Renten und Cash als alleinige Portfoliobestandteile sind oftmals nicht mehr ausreichend. Daher sprechen Berater, Banken und Vermögensverwalter...
Niedrige Fondskosten beeinflussen die Rendite positiv
Fonds mit hohen Gebühren erzielen nur selten eine Überrendite in ihrer Vergleichsgrup- pe. Fonds mit unterdurchschnittlichen Kosten hingegen haben...
Fonds mit Günstig-Gebühren mit deutlich höheren Rendite-Chancen
Preiswert bringt mehr Performance: Fonds mit geringen Gebühren bieten bessere Chancen, Werte zu schaffen, die über dem Durchschnitt liegen, so das...
Preiswerte Fonds wirken sich positiv auf die Rendite aus
Niedrige Fondskosten können für die Rendite von Investmentfonds eine größere Rolle spielen, als die Anlageklasse oder die Fondskategorie. Das zeigt...
Deshalb liegt bei Fonds der Gewinn im Einkauf
Die Kosten spielen bei Fonds eine entscheidende Rolle für die Performance. Dies wird durch eine aktuelle Studie bestätigt. Bei Investments liegt der...
Mehr Rendite durch Fonds mit niedrigen Kosten
Anleger haben mit preiswerten Fonds eine hohe Chance, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Dabei spielen Anlageklasse und Fondskategorie keine...
Made in Germany? Made in UK!
Ein Artikel von Hartmut Petersmann über die positiven Folgen der Regulierung für Berater / Großbritannien als Vorbild.